Lade Veranstaltungen

St. Peter, das älteste Recklinghäuser Wahrzeichen, hat die Stadtgeschichte nicht nur geprägt, sondern auch miterlebt
und -erlitten. Vor 500 Jahren – am 17. September 1525 – konnte die beim verheerenden Stadtbrand von 1500 zerstörte Kirche wieder eingeweiht werden. Vor 75 Jahren – am 28. Oktober 1950 – fand die feierliche Weihe der durch Bombenkrieg zerstörten Kirche statt. Auch dieser sechsjährige Wiederaufbau war nicht nur ein Kraftakt, sondern zugleich ein Symbol der Entwicklung der Stadt in den Jahren nach Krieg und Diktatur. Wir wollen aus Anlass von Zerstörung
und Wiederaufbau dieses Identifikationssymbols auch einen Blick auf die Stadtgeschichte werfen.

Ort: Gymnasialkirche
Zeit: Dienstag, 28. Oktober 2025, 19 Uhr
Leitung: Georg Möllers

Kooperationsveranstaltung mit dem Gymnasium Petrinum