Ansicht laden.
Ökologische Exkursion: “Es blüht so schön, wenn Hertens Blüten blühen!“
Institut für Stadtgeschichte Hohenzollernstraße 12, Recklinghausen“Es blüht so schön, wenn Hertens Blüten blühen!“ Nicht nur [...]
Tagesexkursion Westerbork – „Durchgangslager“ zur Deportation nach Auschwitz
„Durchgangslager“ zur Deportation nach Auschwitz Westerbork wurde 1939 als „Zentrales [...]
Stadtexkursion Recklinghausen – eine typische Hansestadt?
Treffpunkt Am Steintor Am Steintor, RecklinghausenRecklinghausen – eine typische Hansestadt? Recklinghausen ist seit 2012 Mitglied [...]
Stadtrundgang und Kurzpräsentation: Fairtrade Town Recklinghausen
Rathaus RecklinghausenMit dem Fairen Handel (englisch Fairtrade) soll den Produzenten von [...]
Vortrag: Otto Müller-Jena – der Architekt des „schönsten Rathauses“
Rathaus, großer SitzungssaalOtto Müller-Jena – der Architekt des „schönsten Rathauses“ Am 2. [...]
Vortrag „Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien…“ Der 8. Mai in Recklinghausen und in Europa – Ein Tag der Befreiung!?
Kapelle auf dem Evgl. Friedhof, Halterner Straße„Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien...“ Der 8. Mai in [...]
Ortsbegehung: Friedhöfe als Erinnerungsorte
Waldfriedhof/Hochlarmark Wanner Str. 50Friedhöfe als Erinnerungsorte Unsere Friedhöfe sind nicht nur mit persönlichen [...]
Vortrag: Recklinghäuser und die Schlacht bei Waterloo
Institut für Stadtgeschichte Hohenzollernstraße 12, RecklinghausenRecklinghäuser und die Schlacht bei Waterloo Der 18. Juni 2025 [...]
Exkursion: Auf den Spuren der Schifffahrtswege
Auf den Spuren der Schifffahrtswege 125 Jahre Schiffshebewerk Henrichenburg Im [...]