Ansicht laden.
Die Familie Heimberg. Geschichte einer jüdischen Familie aus Süd
Aula der Käthe-Kollwitz-SchuleEin großes Familienfoto der Heimbergs wurde vor einigen Jahren in [...]
Genozidforschung – Geschichte – Theorie – Kontroversen
Der Begriff „Genozid“ umfasst in erster Linie ein Straftatbestand internationalen [...]
Exkursion Zentrale Leitwarte der Ruhrkohle AG
Schachtanlage Pluto Thiesstr. 61, Herne-WanneDer Kohleabbau ist Geschichte – die Folgen fordern heraus: Uns [...]
1250 Jahre! Westfalen. Westfalen feiert Geburtstag
Institut für Stadtgeschichte Hohenzollernstraße 12, RecklinghausenIm Jahr 775 – Karl der Große war als Frankenkönig [...]
Grünkohlessen zum Jahresausklang
Bei Sami, Hammer Str. 1 (ehemals Hotel Wüller) Hammer Str. 1, RecklinghausenZum Ende des Jahres laden wir wieder ein zu unserem [...]
Exkursion Bergschäden im Ruhrgebiet
Institut für Stadtgeschichte Hohenzollernstraße 12, RecklinghausenBereits vor drei Jahren lernten wir in einem Vortrag von [...]
„Abgemeldet nach unbekannt“ Auf Spurensuche im „Reichsjudenghetto“ Riga
Mensa des Theodor-Heuss-GymnasiumsAm 24. Januar 1942 wurde die Bewohner der fünf Recklinghäuser [...]