Ansicht laden.
Fahrrad-Exkursion Emscherpromenade – Emscherland – „Sprung über die Emscher“
Zeche Ewald Herten, Infozentrum Hoheward Doncaster Platz, HertenAm 30.09.2024 soll der „Sprung über die Emscher“, das Brückenbauwerk [...]
1.Vortrag in Vorbereitung auf den Westfälischen Hansetag 2025 in Recklinghausen
VolkshochschuleEs ist bei vielen Recklinghäusern völlig unbekannt, dass ihre Stadt [...]
Bildvortrag: Ein jüdischer Kaufmann in Süd. Das Fotoalbum der Familie Josef Salomon
Theodor-Heuss-Gymnasium70 lange Jahre war das Fotoalbum der Salomons auf einem [...]
Vortrag; Eine „Sammlungsbewegung“ und ihr Museum. Der Verein für Orts- und Heimatkunde Recklinghausen und die Gründung des Vestischen Museums
Institut für Stadtgeschichte Hohenzollernstraße 12, RecklinghausenSeit der Gründung des Vereins 1890 sammelten seine Mitglieder historische [...]
Vortrag: Der Pilgerbericht eines Recklinghäusers im Dreißigjährigen Krieg
GymnasialkircheEine gute Tradition ist inzwischen ein Vortrag während “Recklinghausen Leuchtet” [...]
Vortrag: Geschichte des Vestischen Museums bis 1944
Institut für Stadtgeschichte Hohenzollernstraße 12, RecklinghausenDie Geschichte der RETRO STATION, Nachfolgerin des früheren Vestischen Museums, [...]
Vortrag: Der 9. November – ein deutsches Schicksalsdatum
VolkshochschuleKein Datum im Kalenderjahr ist mit der deutschen Geschichte so [...]
Vortrag Planung und Ausführung des Emscherumbaus – Strukturwandel für eine ganze Region
Institut für Stadtgeschichte Hohenzollernstraße 12, RecklinghausenDer Vortrag beschreibt die Rahmenbedingungen und die naturnahe Gestaltung des [...]
2. Vortrag in Vorbereitung auf den Westfälischen Hansetag 2025 in Recklinghausen
VolkshochschuleEs ist bei vielen Recklinghäusern völlig unbekannt, dass ihre Stadt [...]