Ansicht laden.
Neues von Clemens Wolter
Institut für Stadtgeschichte Hohenzollernstraße 12, RecklinghausenSeit der großen Wolter-Ausstellung im Institut für Stadtgeschichte 2021/22 sind [...]
Vortrag: Vor 75 Jahren: Die ersten RUHRFESTSPIELE in Recklinghausen
Theodor-Heuss-GymnasiumBundespräsident Theodor Heuss für die Idee und den Mythos der [...]
Lesung: „Kein Leben mehr für mich ohne Freiheit“
Freiligrath, Heine, Hoffmann von Fallersleben und Co. Eine Erinnerung an [...]
EUR15
Bus-Exkursion: WESTFÄLISCHER HANSETAG
Buswarteplatz WickingplatzDer diesjährige 40. Westfälische Hansetag findet – auch unter Beteiligung [...]
28EUR
Tagesexkursion: KZ/Gedenkstätte Esterwegen und Synagoge in Enschede
Am 27. August 1933, fast auf den Tag genau vor [...]
Führung Zeitensprünge: Spuren des Barock in Recklinghausen
Institut für Stadtgeschichte Hohenzollernstraße 12, RecklinghausenIn der RETRO STATION geht es zunächst um wichtige Exponate [...]
Das Polizeipräsidium Recklinghausen – Geschichte und Gegenwart
Polizeipräsidium Westerholter Weg 27, RecklinghausenIm Jahr 2022 feierte der Polizeipräsidiumsbezirk Recklinghausen seinen 100. Geburtstag. [...]
Der Recklinghäuser Traum von einer Bäderstadt: Von Bad Grull zum Seniorenzentrum
Das heutige Seniorenzentrum Grullbad steht an einem wahrhaft historischen und [...]
TAG DES OFFENEN DENKMALS
Die bundesweite Eröffnung des „Tages des offenen Denkmals“ findet in [...]
Führung „Sammlungsgeschichten“ aus der RETRO STATION
Institut für Stadtgeschichte Hohenzollernstraße 12, RecklinghausenDie RETRO STATION ist die Nachfolgerin des Vestischen Museums. Die [...]