
ABGESAGT! “Das Ruhrgebiet wird keine Bombe treffen” Der Bombenangriff auf das Nordviertel vor 75 Jahren
23 März 2020 18:30 - 20:30
Großspurig verkündete “Reichsluftmarschall Göring” noch vor (!) dem offiziellen Kriegsbeginn durch den Überfall auf Polen am 1. September 1939 die Überlegenheit der deutschen Luftwaffe. Tatsächlich waren ihre Angriffe auf Dörfer und Städte in Polen, später auch andere Gegner brutal und entschlossen. Doch dann schlug der angezettelte Bombenkrieg auf Deutschland zurück. Der massivste Angriff auf Recklinghausen traf am 23. März 1945 die Menschen im Wohnviertel rund um die Elisabethkirche im Nordviertel. Der Opfer des Krieges und der getöteten Menschen im Nordviertel kurz vor dem Kriegsende soll in einer Gedenkfeier gedacht warden.
Termin: 23. März 2020,
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: vor der St. Elisabeth-Kirche, Kolpingstraße
Der Verein für Orts- und Heimatkunde beteiligt sich an der Gemeinschaftsveranstaltung von katholischer und evangelischer Gemeinde, Verkehrs- und Verschönerungsverein Nord, Marie-Curie-Gymnasium, Parteien u.a.