Gedenkveranstaltung: “Das Ruhrgebiet wird keine Bombe treffen” – Die Zerstörung des Nordviertels 1945
Treffpunkt: vor der Elisabeth-Kirche, KolpingstraßeGroßspurig verkündete Generalfeldmarschall Göring, Chef des bereits 1933 gegründeten Reichsluftfahrtministeriums, [...]
Ökologischer Spaziergang / Der Wallring – Promenade unter Bäumen
Kirchplatz St. PeterEinst dienten die Recklinghäuser Stadtwälle den Bürgerinnen und Bürgern als [...]
Exkursion in der Altstadt – Denkmalschutz – Engagement für die Bürgerschaft
Stadtmodell bei St. Peter„Willkommen im denkmalreichen Recklinghausen“ lautet das Motto auf unseren Stadttorplatten [...]
Fahrradexkursion zur Eisenbahngeschichte 151 (!) Jahre Eisenbahn in Recklinghausen
Hauptbahnhof RecklinghausenEigentlich feiert man ja „runde“ Jubiläen, aber in Coranazeiten ist [...]
Der Lohtor-Friedhof – ein „Geschichtsbuch der Stadt“
Haupteingang Lohtor-Friedhof, KreuzigungsgruppeDer älteste Friedhof Recklinghausens ist heute ein außergewöhnliches Denkmal unserer [...]
Führung – Garten der Religionen
Ehemaliger Klostergarten in Stuckenbusch Friedrich-Ebert-str. 231, Recklinghausen StuckenbuschIm ehemaligen Klostergarten des Franziskanerklosters („Alfons-Hünting-Park“) sind fünf Stelen den [...]
Busexkursion – Stätten des Bergbaus in Recklinghausen
Buswarteplatz WickingplatzVor 150 Jahren war Recklinghausen ein beschauliches Ackerbürgerstädtchen. Aber bereits [...]
Führung – Garten der Religionen
Ehemaliger Klostergarten in Stuckenbusch Friedrich-Ebert-str. 231, Recklinghausen StuckenbuschIm ehemaligen Klostergarten des Franziskanerklosters („Alfons-Hünting-Park“) sind fünf Stelen den [...]
Exkursion – Der Lohtorfriedhof ein “Geschichtsbuch der Stadt”
Haupteingang Lohtor-Friedhof, KreuzigungsgruppeDer älteste Friedhof Recklinghausens ist heute ein außergewöhnliches Denkmal unserer [...]
Vortrag und Exkursion – Von den „Preston Barracks“ zur Maybacher Heide
Das große Areal an der Maybachstraße hat eine bewegte Geschichte: [...]