Stadterkundung – Zwischen “Kapp-Putsch” und “Rote-Ruhrarmee” – die Bedrohung der jungen Demokratie 1920
Am 13. März 1920 versuchen rechtsgerichtete Kräfte unter Führung von [...]
Abgesagt! Ausstellung zum Tag des Offenen Denkmals – Das schönste Rathaus in NRW
Friedhof Halterner Straße, Grüne Kapelle Beisinger Weg, RecklinghausenDas schönste Rathaus in NRW“ ist das Thema einer kleinen [...]
Tag des Offenen Denkmals – „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken“
Treffpunkt am KunibertitorRecklinghausen besitzt viele denkmalgeschützte Gebäude. Besonders viele davon befinden sich [...]
Der Tunnel Hoheward – ein markantes technisches Eisenbahnbauwerk
Das Streckennetz der Bahn ist vielfältig und bestand nicht nur [...]
Stadtgartentour Recklinghausen – Erkundung zu Fuß
Freizeitgestaltung, Pflanzen, Tiere, Kultur, Bildung, Veranstaltungen und ökologische Aspekte. All [...]
Das Ruhrfestspielhaus – Blick hinter die Kulissen / Ortstermin
Ruhrfestspielhaus Ruhrfestspielhaus - EingangAlle Recklinghäuser kennen „den Kulturtempel“ der Stadt, das Ruhrfestspielhaus. Selbst [...]
Die Pest – Halbtagesfahrt zum Archäologiemuseum
Institut für Stadtgeschichte Hohenzollernstraße 12, RecklinghausenDie Sonderausstellung “Die Pest!” wurde verlängert: Der für das Frühjahr [...]
Gedenkveranstaltung: “Das Ruhrgebiet wird keine Bombe treffen” – Die Zerstörung des Nordviertels 1945
Treffpunkt: vor der Elisabeth-Kirche, KolpingstraßeGroßspurig verkündete Generalfeldmarschall Göring, Chef des bereits 1933 gegründeten Reichsluftfahrtministeriums, [...]
Ökologischer Spaziergang / Der Wallring – Promenade unter Bäumen
Kirchplatz St. PeterEinst dienten die Recklinghäuser Stadtwälle den Bürgerinnen und Bürgern als [...]